Schnupfen, Husten, Bauchweh, Fieber,... Was tun?
Du kannst kindgerechte Hausmittel kompetent und selbstbestimmt zu Hause anwenden.
Ich zeig' Dir, wie das ganz easy im Alltag klappt!
Mit meinem Onlinekurs: Kinderhausmittel. Natürlich. Liebevoll. Bewährt.
Hausmittel für deine Familie
So wirst Du zur Dr. Mama!
- Du lernst: Typische Krankheiten begleiten
- Du bekommst: Bestärkung, Basiswissen & Praxis
- Du lernst: Bewährte Hausmittel, gemeinsam mit mir
- Du erhältst: Flexiblen Zugang zu allen Modulen. Lerne in deinem Tempo, wann immer du Fragen hast.
- Dein Mutmacher! Der Kurs ist für StarterInnen bestens geeignet!

Shop & Kursplattform
In meinem Onlineshop hast du die Möglichkeit meine Bücher direkt bei mir bestellen. Gerne mit persönlicher Widmung.
Der Klassiker: "Bäuchleinöl und Zwiebelsocken"
Mein Kinderhausmittelbuch darf in keinem Haushalt fehlen, da sind sich alle LeserInnen einig!
Die Hausmittel-Reiseapotheke: "Zwiebel im Gepäck"
Rasche Hilfe unterwegs ist besonders für Familien wertvoll. Bei Ausflügen, im Urlaub - vor kleinen Wehwehchen ist man die gefeit. Rechtzeitig informieren und sicher anwenden. Das gelingt dir mit "Zwiebel im Gepäck"
Kinderhausmittel: Rezepte
Innerhalb der Blog-Artikel
nach Thema oder Hausmittel suchen:
Rituale, Zeit & Zuwendung helfen beim Gesundwerden
Hast du auch schon beobachtet, dass dein Kind, wenn es kränkelt und sich unwohl fühlt, besonders anhänglich, weinerlich und unzufrieden ist? Bestimmt. Auch wir Erwachsenen suchen Trost, wenn es uns schlecht geht. Jemand der uns Zuspruch gibt…
WeiterlesenVeilchenöl
Veilchenzeit im Gärtchen Ich liebe Auszugsöle! So einfach, so schön, so gut! Und da im Moment der kleine Garten unser großes Highlight ist, freue ich mich umso mehr über die zarten Blüten der Duftveilchen, die zahlreich…
Weiterlesen:::Punkte:::Bilder:::malen
Bei Regenwetter, wenn die Kinder krank sind und nicht raus sollen, wenn alle Spiele schon durchprobiert sind…. Und natürlich auch, wenn #stayhome die Kurve flach halten soll, dann kommt unsere alte Lieblingsbeschäftigung zum Einsatz! Die…
WeiterlesenVitaminboost im Frühling: Bärlauch!
Im Wienerwald findet man den ersten zarten Bärlauch! Die kleinen Blätter kommen erstmal auf ein Butterbrot, wenn es in ein paar Wochen endlich mehr als ein paar zarte Blätter gibt, wird auch wieder unser ruck-zuck…
WeiterlesenRaus mit uns! Bärlauch
Die ersten Frühlingsboten trotzen dem Winter & die Sonne wärmt uns langsam wieder auf! Unser Körper sehnt sich schon so sehr nach mehr Draußen-Zeit, Licht und Wärme! Also: rein in die Matschhose und ab in…
WeiterlesenHausmittel-Tipps für zahnende Babys
Für SchauTV haben wir gängige Hausmittel zusammengefasst, die Eltern und Babys durch die Zahnungszeit begleiten können! Übersichtlich im Video afbereitet gebe ich meine bewährtesten Hausmittel für die Babyzeit weiter! Hier geht’s zum Video!
WeiterlesenBesser Einschlafen: Der kühle Kneipp-Guss
Wer kennt das nicht: Obwohl die Kinder einen abwechslungsreichen Tag hatten und ausgiebig draußen gespielt haben, sind sie abends nicht ins Bett zu bekommen! Da fragt sich der erschöpfte Erwachsene: Die müssen doch auch mal…
WeiterlesenRosenöl – selbst gemacht
Rosenöl ist ein einfaches, wunderbares Verwöhn-Geschenk zum Valentinstag! Für wen? Für dich natürlich! Teilen mit den Kindern ist aber okay 😉 Valentin…. Es werden wohl sonst nie im Jahr so viele Rosen verkauft wie am…
WeiterlesenKinderhausmittel von Claudia Schauflinger
“Claudia Schauflinger gibt mit Begeisterung traditionelle Hausmittelrezepte an junge Eltern weiter” Mit meinen Hausmittel-Ideen versuche ich das Selbstvertrauen von Eltern zu stärken und einen Beitrag zur Erhaltung von Erfahrungsmedizin zu leisten. Mein Arbeitsschwerpunkt als Bloggerin,…
WeiterlesenWarum unser Hirn versagt, wenn unsere Kinder krank sind
Viele Mamas bemerken, dass sie total verunsichert sind, wenn ihr eigenes Kind krank ist. Dabei wüssten sie die Situation gut einzuschätzen, wenn es Freunde beträfe, oder das Kind einer Freundin. Die klügsten Ratschläge hätte man…
WeiterlesenKontakt

Hast du Fragen zu meinem Angebot?
Interesse an meiner Arbeit?
Oder willst dich zum Thema Hausmittel mit mir austauschen?