Artikel
Innerhalb der Blog-Artikel
nach Thema oder Hausmittel suchen:
Bewegung ist die beste Medizin
Bewegung und Sport bereiten Kindern nicht nur Spaß, sondern sie bringen auch ganz viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Durch ausreichend Bewegung kann man vielen Erkrankungen ganz leicht vorbeugen und diese sogar verhindern. Hier spreche ich…
WeiterlesenSchüttel-Emulsion to go, für den Baby Popo
Was darf an die Haut meines Babys? Dazu findest du hier einen ausführlichen Artikel. Womit reinige ich den Windelbereich am sanftesten? Meine Hausmittel-Tipps HIER. So geht’s: Wenn du ganz unabhängig von Tüchern dein Baby nur…
WeiterlesenBlasenentzündung & Harnwegsinfekt – sanfte Linderung durch Hausmittel!
Entzündungen der Harnwege können viele Ursachen haben… …egal ob eine Erkältung, Viren, Bakterien oder Pilze die Auslöser sind, seit Generation werden viele Hausmittel weitergegeben um diese lästige und schmerzhafte Erkrankung zu kurieren oder schon bei…
WeiterlesenRituale zum Gesundwerden
Wiederkehrende Rituale geben Sicherheit Besonders Kindern geben Rituale die Gewissheit, dass alles in Ordnung ist, auch wenn die Welt ein bisschen aus den Fugen geraten ist. Wenn man krank ist, braucht man Bestärkung und Sicherheit…
WeiterlesenHilfe beim Einschlafen – für Klein und Groß
Findet dein Kind abends schwer in den Schlaf? Oder hast du Schwierigkeiten abends einzuschlafen? Hausmittel können sanft unterstützen. Aber es gibt ein paar wissenswerte Dinge, die wir ganz allgemein beachten können: Was brauchen wir für…
WeiterlesenSchafgarbe
Die Schafgarbe … vielseitiges Wildkraut und Allroundgenie. Aktuell verwenden wir sie häufig, denn als Gesichtswasser bei unreiner Haut ist sie für Teenager der Hit! Einsatzgebiete der vielseitigen Schafgarbe Sie wurde von den Alten aufgrund ihrer…
WeiterlesenBäuchlein-Öl und Zwiebelsocken gibt es auch als E-Book!
Kinderhausmittelbuch als Ebook erhältlich!
WeiterlesenHausmittel für die Baby-Haut
Die Haut deines Babys ist perfekt wie sie ist. Sie braucht in den ersten Lebensjahren nur Wasser und Öl. Da die Babyhaut um eine vielfaches dünner und weniger mit Fett versorgt ist als jene von…
WeiterlesenTopfenwickel
Bei akuten Halsschmerzen und Schluckbeschwerden sind Halswickel einfach super! …denn sie sind eine tolle Möglichkeiten um Halsschmerzen von außen zu lindern, etwa wenn dein Kind noch nicht Gurgeln kann oder den Geschmack von Tee nicht…
WeiterlesenHausmittel bei Warzen
Warzen kommen bei fast allen Kindern irgendwann im Laufe der Kindheit vor. Es behagt uns Eltern meist gar nicht, diese hässliche Hautmale an unseren Kleinen sehen zu müssen. Manche empfinden sie als Angriff auf die…
WeiterlesenTOP 10 Hausmittel bei Erkältung
Wenn die Kinder krank sind, braucht man Infos gebündelt und schnell verfügbar. Zeit für langes Nachschlagen bleibt dann nicht. Ich habe daher die TOP 10 unserer Erkältungshausmittel für dich gesammelt und zu den ausführlicheren Rezepten…
WeiterlesenMein 1×1 für ein starkes Immunsystem
Bewegung im Freien, freies Spielen – ohne Ziel und Vorgabe der Fantasie und Energie beim Herumtollen freien Lauf lassen. Ohne Zeitdruck den Wald als Spielplatz entdecken, nach Lust und Laune. Oder aber gemeinsamer Ausdauersport und…
WeiterlesenBäuchleinöl für Babys – sanfte Hilfe bei Blähungen
Fenchel, Anis und Kümmel sind bekannte Gewürze aus der Küche, welche die Verdauung besonders gut unterstützen. Neigen die Kleinsten zu Blähungen, kann eine sanfte Bauchmassage mit einem Auszugsöl große Erleichterung bringen! Was du brauchst um…
WeiterlesenGesunderhaltung mit Kneipp
Das Immunsystem kleiner Kinder muss lernen… Um richtig auszureifen, ist der Kontakt mit Keimen und Viren grundsätzlich etwas Positives. Für Eltern bedeutet es allerdings, dass sie ungefähr acht bis zehn Erkältungen pro Jahr mit ihren…
WeiterlesenRituale, Zeit & Zuwendung helfen beim Gesundwerden
Hast du auch schon beobachtet, dass dein Kind, wenn es kränkelt und sich unwohl fühlt, besonders anhänglich, weinerlich und unzufrieden ist? Bestimmt. Auch wir Erwachsenen suchen Trost, wenn es uns schlecht geht. Jemand der uns Zuspruch gibt…
WeiterlesenZwiebelsocken – Hilfe bei Erkältung
Was uns beim Zwiebel schneiden die Tränen in die Augen drückt, macht die Zwiebel so gesund: ihre scharfen ätherischen Öle. Sie wirken unter anderem antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend und stärkend auf das Immunsystem. Schon in der Antike…
WeiterlesenWarum unser Hirn versagt, wenn unsere Kinder krank sind
Viele Mamas bemerken, dass sie total verunsichert sind, wenn ihr eigenes Kind krank ist. Dabei wüssten sie die Situation gut einzuschätzen, wenn es Freunde beträfe, oder das Kind einer Freundin. Die klügsten Ratschläge hätte man…
WeiterlesenMagen-Darm Infekt – Die „Bauchgrippe“ bei Kindern
Durch Schmierinfektionen übertragene Durchfallerkrankungen und Erbrechen kennen leider alle Eltern! Meist gehen solche Infekte in Kindergarten und Schule reihum. Daher halte ich es für klug schon kleine Kinder an sorgfältige Handhygiene zu gewöhnen. Ich bin keine Anhängerin…
WeiterlesenFieber
Es wurde tausendmal gesagt, wir haben es gehört, gelesen und wissen es eigentlich: Fieber macht gesund. Trotzdem geraten wir in Panik oder haben zumindest ein sehr mulmiges Gefühl, wenn unser Kind matt, müde und mit…
WeiterlesenErkältung lindern- Dampf inhalieren hilft!
Zu Beginn der Heizperiode ist trockene Luft in der Wohnung häufig ein Verstärker für Erkältungssymptome. Vor allem bei Babys und kleinen Kindern verursacht eine Schnupfennase unruhige Nächte für alle Beteiligten! Die Kleinen können das Sekret…
WeiterlesenÖlwickel – für kleine und große Husten-Kinder
Der Ölfleck ist eine bewährte Anwendung bei Husten – in Österreich ist er auch unter dem Namen Schmalzfleck bekannt. Diese warme Auflage wird dem Hustenkind auf die Brust gelegt. Die zugeführte Wärme entspannt bei bellendem,…
WeiterlesenBlasenentzündung
Blasenentzündung und Harnwegsinfekt – wirklich unangenehm und vor allem bei Frauen und Mädchen ein, oft leider wiederkehrendes Thema. Für SchauTV haben wir daher die einfachsten und bewährtesten Hausmittel in einem Video zusammengefasst: Schau HIER rein…
WeiterlesenErkältung lindern – Zwiebelsäckchen
Zwiebelsäckchen bei Erkältungen super einfach und bewährt und schon für Babys geeignet.
Weiterlesenes regnet…es regnet…es regnet seinen Lauf
Brrrr heute ist es grausig-fecht-kalt und nebelig! Das Wetter können wir nicht ändern. Aber wir können entscheiden wie wir damit umgehen. Ob wir jammern oder eine Chance auf gemütliche Stunden auf der Couch sehen –…
WeiterlesenVerletzungen liebevoll & natürlich behandeln
Die Natur ist die beste Schule für unsere Kinder. Instinktiv matschen die meisten Kleinkinder gern im Sand und in der Erde, kosten Grashalme und Steine. Sind unsere Kleinen erst groß genug, klettern sie auf Bäume,…
WeiterlesenHausmittel bei Ohrenschmerzen
Ohne Mütze im Wind spaziert? Der Schnupfen ist so stark, dass er auf die Ohren drückt? Hausmittel lindern Ohrenschmerzen verlässlich! Da Ohrenschmerzen besonders gemein sind, kennt die Naturheilkunde viele Rezepte um sie rasch wieder los…
WeiterlesenLeckerer, natürlicher Hustensaft aus Rettich
Aus der Knolle des Schwarzen Rettichs lässt sich erstaunlich leckerer Hustensaft herstellen! Der ist ein alt bewährtes Hausmittel gegen Husten. Schwarzer Rettich ist während der Erkältungszeit, im Herbst und Winter, auf vielen Märkten und im…
WeiterlesenDIY: Feuchttücher selber machen!
Für die Reinigung und Pflege von Baby- und Kinderhaut reichen ja bekanntlich Wasser und Öl. Unterwegs, wenn keine Wasserleitung in Sicht ist, sind Feuchttücher aber doch super praktisch! Reinigungstücher enthalten Chemikalien… Nun stehen viele Mamas…
WeiterlesenAnwendungen sind Zuwendung
Aufmerksamkeit und liebevolle Zuwendung von Mama und Papa – welches Kind liebt das nicht? Während wir Wickel anlegen, Fußbäder machen oder Dampf inhalieren, verbringen wir intensiv Zeit mit unserem kranken Kind. Durch streicheln, sanftes massieren…
WeiterlesenKältereize stärken das Immunsystem
An Regentagen drinnen bleiben? Muss nicht sein! Ein Kältereiz beim Spielen im Regen- danach wohliges Aufwärmen mit Suppe, Tee oder einem ansteigenden Fußbad! Das stärkt unser Immunsystem und macht ausgeglichenere Kinder & Eltern! Dass regelmäßige…
WeiterlesenSpitzwegerich – Das „Aua-Blatt“
Radfahren, wandern, die Natur genießen, Bachläufe erkunden, toben, laufen. Doch was, wenn dabei ein Missgeschick passiert? Kleine Abschürfungen, Blasen und Kratzer versorgen gehört zum (Mama-)Alltag …aber wie helfen wir unseren Kleinen in freier Natur? Die…
WeiterlesenORF III Dokumentation: Oma’s Hausmittel
Das Kinderhausmittel Projekt ist Teil einer ORF III Produktion zum Thema Hausmittel! Entstanden ist eine sehr ausgewogene, informative Sendung! Hier geht’s zum Film
WeiterlesenBäuchleinöl & Zwiebelsocken – Blick ins Buch
Hier kannst du einen Blick in men Kinderhausmittelbuch werfen. Ausgewählte Einblicke findest du auch im Onlineshop.
WeiterlesenKinder mögen Hausmittel
…und Kinder mögen den Kasperl. Vor allem wenn er so liebevoll erzählt wird wie der Dolomitenkasperl von Carmen Hron. In einer „Sandkasperl“ Folge, also einem kurzen Stück zum guten Abend, hilft der Kasperl, gemeinsam mit…
WeiterlesenWarum ist nachts alles schlimmer?
Dein Kind wacht nachts plötzlich auf und zeigt Krankheitssymptome? Es weint, hat erhöhte Temperatur und fühlt sich offensichtlich nicht wohl. Es quengelt, will gestillt oder getragen werden. Im Halbschlaf erscheint dir die Situation schnell sehr…
WeiterlesenWolle als Hausmittel
Heilwolle / Rohwolle / Fettwolle …viele Namen, für eine geniale Hausmittel-Zutat! Denn schon die Alten erkannten, dass Schafwolle die Heilung auf unterschiedlichste Weise unterstützt. Im natürlichen Zustand hat Schafwolle einen hohen Anteil an Lanolin, das…
WeiterlesenPAUSE! Auch für Eltern
Zeit zum Ausschlafen und Spazierengehen, den eigenen Hobbies nachgehen, regenerieren, auftanken und entspannen,… im bunten Elternleben oft keine leichte Sache. Ich spreche aus Erfahrung. Zu oft schiebe ich eigene Bedürfnisse auf, baue meine Pläne um…
Weiterlesen