Schnupfen, Husten, Bauchweh, Fieber,... Was tun?

 

Du kannst selbstständig kindgerechte Hausmittel zu Hause anwenden.

Ich zeige Dir, wie das ganz easy im Alltag klappt!

 

Meine Bücher

Der Klassiker: "Bäuchleinöl und Zwiebelsocken"

Mein Kinderhausmittelbuch darf in keinem Haushalt fehlen, da sind sich alle LeserInnen einig!

Die Hausmittel-Reiseapotheke: "Zwiebel im Gepäck"

Rasche Hilfe unterwegs ist besonders für Familien wertvoll. Bei Ausflügen, im Urlaub - vor kleinen Wehwehchen ist man die gefeit.

Für Kinder: Toni & der Bärenschnupfen

Unsere Kinder für Hausmittel gewinnen, mit diesen süßen Geschichten gelingt es dir ganz leicht!

Kinderhausmittel: Meine Rezepte für Dich

Innerhalb der Blog-Artikel
nach Thema oder Hausmittel suchen:

Vitaminboost im Frühling: Bärlauch!

Im Wienerwald findet man den ersten zarten Bärlauch! Die kleinen Blätter kommen erstmal auf ein Butterbrot, wenn es in ein paar Wochen endlich mehr als ein paar zarte Blätter gibt, wird auch wieder unser ruck-zuck…

Weiterlesen

Raus mit uns! Bärlauch

Die ersten Frühlingsboten trotzen dem Winter & die Sonne wärmt uns langsam wieder auf! Unser Körper sehnt sich schon so sehr nach mehr Draußen-Zeit, Licht und Wärme! Also: rein in die Matschhose und ab in…

Weiterlesen

Hausmittel-Tipps für zahnende Babys

Für SchauTV haben wir gängige Hausmittel zusammengefasst, die Eltern und Babys durch die Zahnungszeit begleiten können! Übersichtlich im Video afbereitet gebe ich meine bewährtesten Hausmittel für die Babyzeit weiter! Hier geht’s zum Video!    

Weiterlesen

Besser Einschlafen: Der kühle Kneipp-Guss

Wer kennt das nicht: Obwohl die Kinder einen abwechslungsreichen Tag hatten und ausgiebig draußen gespielt haben, sind sie abends nicht ins Bett zu bekommen! Da fragt sich der erschöpfte Erwachsene: Die müssen doch auch mal…

Weiterlesen

Rosenöl – selbst gemacht

Rosenöl ist ein einfaches, wunderbares Verwöhn-Geschenk zum Valentinstag! Für wen? Für dich natürlich! Teilen mit den Kindern ist aber okay 😉 Valentin…. Es werden wohl sonst nie im Jahr so viele Rosen verkauft wie am…

Weiterlesen

Kinderhausmittel von Claudia Schauflinger

“Claudia Schauflinger gibt mit Begeisterung traditionelle Hausmittelrezepte an junge Eltern weiter”  Mit meinen Hausmittel-Ideen versuche ich das Selbstvertrauen von Eltern zu stärken und einen Beitrag zur Erhaltung von Erfahrungsmedizin zu leisten. Mein Arbeitsschwerpunkt als Bloggerin,…

Weiterlesen

Warum unser Hirn versagt, wenn unsere Kinder krank sind

Viele Mamas bemerken, dass sie total verunsichert sind, wenn ihr eigenes Kind krank ist. Dabei wüssten sie die Situation gut einzuschätzen, wenn es Freunde beträfe, oder das Kind einer Freundin. Die klügsten Ratschläge hätte man…

Weiterlesen

Magen-Darm Infekt – Die “Bauchgrippe” bei Kindern

Durch Schmierinfektionen übertragene Durchfallerkrankungen und Erbrechen kennen leider alle Eltern! Meist gehen solche Infekte in Kindergarten und Schule reihum. Daher halte ich es für klug schon kleine Kinder an sorgfältige Handhygiene zu gewöhnen. Ich bin keine Anhängerin…

Weiterlesen

Kindgerechte Hausmittel bei Schnupfen & Ohrweh

Dieses Monat beschäftigen wir uns bei SCHAULEBEN mit Schnupfen und damit zusammenhängenden Ohrenschmerzen.  Denn häufig werden Ohrenschmerzen nicht von Entzündungen, sondern von fest sitzendem Sekret ausgelöst. Der Druck im Innenohr steigt an wenn Schnupfen nicht…

Weiterlesen

Ölwickel – für kleine und große Husten-Kinder

Der Ölfleck ist eine bewährte Anwendung bei Husten – in Österreich ist er auch unter dem Namen Schmalzfleck bekannt. Diese warme Auflage wird dem Hustenkind auf die Brust gelegt. Die zugeführte Wärme entspannt bei bellendem,…

Weiterlesen

Kontakt

Wirlphoto_Claudia_20230906-177

Hast du Fragen zu meinem Angebot?
Interesse an meiner Arbeit?
Oder willst dich zum Thema Hausmittel mit mir austauschen?

Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Bitte aktivieren Sie das Captcha um sicherzustellen, dass Sie kein Robot sind.