Wickel und Bäder

Innerhalb der Blog-Artikel
nach Thema oder Hausmittel suchen:

Zwiebeltee bei Husten

Ein überraschend einfaches, vor allem aber überraschend leckeres Rezept für “Hustensaft“. Das tolle daran? Er ist zuckerfrei! Zwiebeltee – schmeckt viel besser als er klingt Zwiebeltee lässt sich sehr schnell und einfach zubereiten: Eine Zwiebel…

Weiterlesen

Mama, ich hab Bauchweh…

Das Bäuchlein kann aus verschiedensten Gründen wehtun. Kind muss aufs Klo. “Mama, ich hab Bauchweh” Kind ist aufgeregt. “Mama, ich hab Bauchweh” Kind hat Hunger. “Mama, ich hab Bauchweh” Meist sind es glücklicherweise keine ernsthaften…

Weiterlesen

Blasenentzündung & Harnwegsinfekt – sanfte Linderung durch Hausmittel!

Entzündungen der Harnwege können viele Ursachen haben… …egal ob eine Erkältung, Viren, Bakterien oder Pilze die Auslöser sind, seit Generation werden viele Hausmittel weitergegeben um diese lästige und schmerzhafte Erkrankung zu kurieren oder schon bei…

Weiterlesen

Gastgebloggt: Biohof Adamah

Für meinen Lieblings-Bio-Gemüse-Lieferdienst den Biohof Adamah tu ich alles. Naja fast. Jedenfalls habe ich mit großer Freude einige Hausmittel vor den Vorhang geholt, die wir aus Wintergemüse und mit Zutaten aus dem Vorratsschrank rasch zu…

Weiterlesen

Hausmittel für die Baby-Haut

Die Haut deines Babys ist perfekt wie sie ist. Sie braucht in den ersten Lebensjahren nur Wasser und Öl. Da die Babyhaut um eine vielfaches dünner und weniger mit Fett versorgt ist als jene von…

Weiterlesen

Badezusatz selber machen

“Du solltest echt mehr auf dich schauen.” “Selfcare ist so wichtig!” “Du siehst total k.o. aus, was machst du für dich? “”Hast du Zeit für dich?” Danke. Das habe ich gebraucht. Wenn ich doch einfach…

Weiterlesen

DIY: Duftes Badesalz – mit feiner Wirkung

Wir lieben es, unsere Badezusätze selber zu machen!  Egal ob spontan, für mich ganz allein, als rasches DIY-Geschenk für die beste Freundin oder für die ganze Family auf Vorrat: Mit wenigen Zutaten kann man diesen…

Weiterlesen

Ölwickel – für kleine und große Husten-Kinder

Der Ölfleck ist eine bewährte Anwendung bei Husten – in Österreich ist er auch unter dem Namen Schmalzfleck bekannt. Diese warme Auflage wird dem Hustenkind auf die Brust gelegt. Die zugeführte Wärme entspannt bei bellendem,…

Weiterlesen

Herbst-Zeit ist Husten-Zeit

In der heutigen Sendung von SchauLeben zeige ich dir meine Lieblings-Hausmittel Rezepte für die Herbst- und Husten-Zeit! Hier findest du nochmal alle Rezepte und Inhalte zum Nachlesen! Schnupfen, Husten & Co – Begleiter in der…

Weiterlesen

FRAGE: Warum soll man für den Topfenwickel Magertopfen verwenden?

Vor ein paar Tagen erreichte mich diese Frage einer Leserin über meine facebook Seite: “hallo! warum wird bei den meisten wickel magertopfen genommen? ich hab immer normalen speisetopfen zuhause. macht das einen Unterschied? diese frage…

Weiterlesen