Schnupfen, Husten, Bauchweh, Fieber,... Was tun?

 

Du kannst selbstständig kindgerechte Hausmittel zu Hause anwenden.

Ich zeige Dir, wie das ganz easy im Alltag klappt!

 

Meine Bücher

Der Klassiker: "Bäuchleinöl und Zwiebelsocken"

Mein Kinderhausmittelbuch darf in keinem Haushalt fehlen, da sind sich alle LeserInnen einig!

Die Hausmittel-Reiseapotheke: "Zwiebel im Gepäck"

Rasche Hilfe unterwegs ist besonders für Familien wertvoll. Bei Ausflügen, im Urlaub - vor kleinen Wehwehchen ist man die gefeit.

Für Kinder: Toni & der Bärenschnupfen

Unsere Kinder für Hausmittel gewinnen, mit diesen süßen Geschichten gelingt es dir ganz leicht!

Kinderhausmittel: Meine Rezepte für Dich

Innerhalb der Blog-Artikel
nach Thema oder Hausmittel suchen:

Verletzungen liebevoll & natürlich behandeln

Die Natur ist die beste Schule für unsere Kinder. Instinktiv matschen die meisten Kleinkinder gern im Sand und in der Erde, kosten Grashalme und Steine. Sind unsere Kleinen erst groß genug, klettern sie auf Bäume,…

Weiterlesen

Kinder-Krankheits-Tagebuch

Vor fast 10 Jahren hatte ich eine super Idee: Ich begann ein Tagebuch zu schreiben!  Nicht was Du jetzt denkst: *Er liebt mich, er liebt mich nicht,….* Dafür war ich dann doch knapp zu alt…

Weiterlesen

Hausmittel bei Magen-Darm-Infekt

Durch Schmierinfektionen übertragene Durchfallerkrankungen und Erbrechen kennen leider alle Eltern! Meist gehen solche Infekte in Kindergarten und Schule reihum. Daher halte ich es für klug schon kleine Kinder an sorgfältige Handhygiene zu gewöhnen. Ich bin…

Weiterlesen

Einladung zur Buchpräsentation

Ich präsentiere am Montag den 8. Oktober 2018 ab 18.00 Uhr: Bäuchlein-Öl und Zwiebelsocken in der wunderschönen Buchhandlung Kunterbuch am Stubenring 20, 1010 Wien Ich freue mich, wenn Du dabei sein kannst! Anmeldung bitte unter:…

Weiterlesen

Hustenzuckerl & Halsbonbon – selbst gemacht

Bei Halsschmerzen und Husten unschlagbar: Lutschbonbons! Wenn der Hals austrocknet und kratzt wirkt es angenehm lindernd, ein Bonbon zu lutschen. Die angeregte Speichelproduktion mildert ebenso den Hustenreiz wie der enthaltene Zucker, der sich über die Hustenrezeptoren…

Weiterlesen

Eltern Magazin

Weiterlesen

Marillenmarmelade & Tipps bei Verbrennungen

Marillenzeit! Mhhh,… endlich! Marillen, oder Aprikosen, sind nicht nur lecker sondern auch gesund! Diese Super-Frucht enthält eine Menge Vitamine und Mineralien, wie beispielsweise Vitamin C, Eisen, Magnesium und Kalzium. Der Farbstoff Beta-Carotin der den süßen…

Weiterlesen

Sirup aus Zitronenmelisse – selber machen!

Die anspruchslose Zitronenmelisse gedeiht in unserem Garten prächtig! Daher habe ich einige Rezepte gesammelt um die üppige Ernte zu verarbeiten! Verwendung von Zitronenmelisse Die sauberen Blätter sammle und trockne ich für wohlschmeckende, beruhigende Teezubereitungen. Als…

Weiterlesen

O Holder, o Holler

So eine tolle, gesunde, magische und vielseitige Pflanze – da fallen mir Loblieder ein! Besonders gern haben wir den erfrischend spritzigen Geschmack von Holundersaft, daher habe ich mich heuer erstmals daran gewagt selber aus Holunderblüten,…

Weiterlesen

Leckerer, natürlicher Hustensaft aus Rettich

Aus der Knolle des Schwarzen Rettichs lässt sich erstaunlich leckerer Hustensaft herstellen! Der ist ein alt bewährtes Hausmittel gegen Husten. Schwarzer Rettich ist während der Erkältungszeit, im Herbst und Winter, auf vielen Märkten und im…

Weiterlesen

Kontakt

Wirlphoto_Claudia_20230906-177

Hast du Fragen zu meinem Angebot?
Interesse an meiner Arbeit?
Oder willst dich zum Thema Hausmittel mit mir austauschen?

Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Bitte aktivieren Sie das Captcha um sicherzustellen, dass Sie kein Robot sind.