DIY – Rezepte
Innerhalb der Blog-Artikel
nach Thema oder Hausmittel suchen:
Zecken, Mücken, Läuse – mit Hausmitteln vermeiden!
Die Plagegeister haben eines gemeinsam: Ihren Appetit auf Blut! Obwohl wir Menschen die Mini-Menge Blut locker entbehren können, sind wir doch immer sehr aufgebracht, angeekelt oder ängstlich, wenn wir als Wirt ausgewählt wurden. Die Folgen…
Weiterlesenes regnet…es regnet…es regnet seinen Lauf
Brrrr heute ist es grausig-fecht-kalt und nebelig! Das Wetter können wir nicht ändern. Aber wir können entscheiden wie wir damit umgehen. Ob wir jammern oder eine Chance auf gemütliche Stunden auf der Couch sehen –…
WeiterlesenKinder-Krankheits-Tagebuch
Vor fast 10 Jahren hatte ich eine super Idee: Ich begann ein Tagebuch zu schreiben! Nicht was Du jetzt denkst: *Er liebt mich, er liebt mich nicht,….* Dafür war ich dann doch knapp zu alt…
WeiterlesenHausmittel bei Magen-Darm-Infekt
Durch Schmierinfektionen übertragene Durchfallerkrankungen und Erbrechen kennen leider alle Eltern! Meist gehen solche Infekte in Kindergarten und Schule reihum. Daher halte ich es für klug schon kleine Kinder an sorgfältige Handhygiene zu gewöhnen. Ich bin…
WeiterlesenHustenzuckerl & Halsbonbon – selbst gemacht
Bei Halsschmerzen und Husten unschlagbar: Lutschbonbons! Wenn der Hals austrocknet und kratzt wirkt es angenehm lindernd, ein Bonbon zu lutschen. Die angeregte Speichelproduktion mildert ebenso den Hustenreiz wie der enthaltene Zucker, der sich über die Hustenrezeptoren…
WeiterlesenMarillenmarmelade & Tipps bei Verbrennungen
Marillenzeit! Mhhh,… endlich! Marillen, oder Aprikosen, sind nicht nur lecker sondern auch gesund! Diese Super-Frucht enthält eine Menge Vitamine und Mineralien, wie beispielsweise Vitamin C, Eisen, Magnesium und Kalzium. Der Farbstoff Beta-Carotin der den süßen…
WeiterlesenSirup aus Zitronenmelisse – selber machen!
Die anspruchslose Zitronenmelisse gedeiht in unserem Garten prächtig! Daher habe ich einige Rezepte gesammelt um die üppige Ernte zu verarbeiten! Verwendung von Zitronenmelisse Die sauberen Blätter sammle und trockne ich für wohlschmeckende, beruhigende Teezubereitungen. Als…
WeiterlesenO Holder, o Holler
So eine tolle, gesunde, magische und vielseitige Pflanze – da fallen mir Loblieder ein! Besonders gern haben wir den erfrischend spritzigen Geschmack von Holundersaft, daher habe ich mich heuer erstmals daran gewagt selber aus Holunderblüten,…
WeiterlesenLeckerer, natürlicher Hustensaft aus Rettich
Aus der Knolle des Schwarzen Rettichs lässt sich erstaunlich leckerer Hustensaft herstellen! Der ist ein alt bewährtes Hausmittel gegen Husten. Schwarzer Rettich ist während der Erkältungszeit, im Herbst und Winter, auf vielen Märkten und im…
WeiterlesenErste Hilfe bei Insektenstichen
Mit den Sommertemperaturen kommen auch die Insektenstiche! Meist sind sie harmlos, doch verursachen sie Schmerzen und das später folgende Jucken ist vor allem für Kinder sehr unangenehm! Die Natur hält viele einfache, leicht verfügbare Helfer…
Weiterlesen